Bild THILO DAHLMANN

Aktuelles   ~   Mai 2018    

Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier


INHALT

1. Konzerte Juni bis September 2018
2. Konzertrückblick
3. CD-Aufnahme
4. Meisterkurs für Gesang
5. Professur für Gesang
6. CDs

1. KONZERTE JUNI - SEPTEMBER 2018

Zahlreiche Konzerte im In- und Ausland mit einem breit gefächerten Repertoire von Bach über Schubert, Schumann bis hin zu Carl Orff stehen bis zum Herbst 2018 in Thilo Dahlmanns Konzertkalender.


HAMBURG - HAUPTKIRCHE ST. JACOBI | Felix Mendelssohn-Bartholdy: Paulus

In der beeindruckenden gotischen Kirche St. Jocobi in Hamburg ist Thilo Dahlmann am 2. Juni 2018 zu Gast, wo er die Basspartie in Felix Mendelssohn Bartholdys erstem Oratorium Paulus singen wird.

Mendelssohn Bartholdy gestaltete das Werk, das 1836 uraufgeführt wurde, nach dem Vorbild von J. S. Bachs großen Passionen und erzählt darin die Geschichte von der Bekehrung des Paulus und seinem späteren Wirken.

Unter der Leitung von Gerhard Löffler musizieren die Kantorei St. Jacobi sowie Elbipolis Hamburg.

Termin:
2.6.2018, Hamburg, Hauptkirche St. Jacobi

>>> Paulus in St. Jacobi in Hamburg


KÖLN - ST. MARIA IM KAPITOL | J. S. Bach: Messe h-Moll

Die KirchenMusikWoche 2018 in Köln wird mit einer ganz besonderen Veranstaltung eröffnet: in einem etwa vierstündigen Gottesdienst kommt am 16. Juni 2018 J. S. Bachs Hohe Messe in h-Moll im Rahmen einer Eucharistiefeier zur Aufführung.
Thilo Dahlmann übernimmt dabei den Basspart, Richard Mailänder leitet den figuralchor köln und das Cölner Barockorchester.

Termin:
16.6.2018, Köln, St. Maria im Kapitol

>>> h-Moll-Messe in St. Maria im Kapitol in Köln


SCHLESWIG HOLSTEIN MUSIKFESTIVAL | Schumann: Missa sacra

Mit dem Bariton-Solo in Robert Schumanns Missa sacra ist Thilo Dahlmann vom 3. - 5. Juli 2018 in drei Konzerten im Rahmen des Schleswig Holstein Musikfestivals zu hören.
Balthasar-Neumann-Chor und -Solisten sowie -Ensemble stehen unter der musikalischen Leitung von Thomas Hengelbrock.

Termine:
3.7.2018, Hamburg, Elbphilharmonie
>>> zum Konzert

4.7.2018, Kiel, Schloss
>>> zum Konzert

5.7.2018, Lübeck, Musik- und KOngresshalle
>>> zum Konzert


PANORAMABERG WANK GARMISCH-PARTENKIRCHEN | Carl Orff: Der Mond

Im Rahmen der Bayerischen Landesausstellung Ettal, die unter dem Motto "Wald, Gebirg und Königstraum MYTHOS BAYERN." steht, findet am 27. Juli 2018 eine konzertante Aufführung von Carl Orffs Der Mond statt.
"Kleines Welttheater" nannte Orff sein Werk, das auf dem Märchen Der Mond der Gebrüder Grimm basiert und 1939 im Nationaltheater in München uraufgeführt wurde.
Thilo Dahlmann übernimmt darin die Partie eines Burschen, die musikalische Leitung hat Christian von Gehren.

Termin:
27.7.2018, Garmisch-Partenkirchen, Panoramaberg Wank

>>> Der Mond bei der Bayerischen Landesausstellung


OBERSTDORFER MUSIKSOMMER | Franz Schubert: Winterreise

Am 3. August 2018 ist Thilo beim Oberstdorfer Musiksommer zu Gast.
Zusammen mit seinem Pianisten Götz Payer wird er im Rahmen eines Liederabends Franz Schuberts letzten Liedzyklus Winterreise interpretieren.

Termin:
3.8.2018, Oberstdorf, Oberstdorf Haus

>>> Winterreise beim Oberstdorfer Musiksommer


MiTo FESTIAL MAILAND & TURIN | G. F. Händel: Esther

Auch 2018 ist Thilo Dahlmann wieder beim MiTo Festival in Italien zu Gast.
In G. F. Händels erstem englischsprachigen Oratorium Esther übernimmt er am 8. und 9. September 2018 die Partie des Haman.
Die Accademia del Santo Spirito Torino spielt unter der Leitung von Robert King.

Termine:
8.9.2018, Mailand
9.9.2018, Turin

>>> Esther in Mailand und Turin

2. KONZERTRüCKBLICK

ESSEN PHILHARMONIE | WAR REQUIEM MAI 2018

In der Philharmonie Essen übernahm Thilo Dahlmann am 12. Mai 2018 zum ersten Mal das Bariton-Solo in Benjamin Brittens War Requiem.
Uraufgeführt im Mai 1962 ist das War Requiem eine der bewegendsten musikalischen Auseinandersetzungen mit dem Krieg. Anlass des beeindruckenden Konzertes der Folkwang Universität der Künste in der Essener Philharmonie war das Ende des Ersten Weltkriegs, das sich in diesem Jahr zum 100. Mal jährt.


TOURNEE MOZART-REQUIEM & MATTHäUSPASSION FEBRUAR/MÄRZ 2018

Zwei große Tourneen im Februar und März 2018 mit mehr als 40 Konzerten, die Thilo Dahlmann zusammen mit dem Bach-Chor und -Orchester der Niederlande unter der Leitung von Pieter Jan Leusink gestaltete, führten ihn mit dem Requiem von W. A. Mozart und Bachs Matthäuspassion in die Niederlande.
Allein im Concertgebouw Amsterdam gab es dabei 12 ausverkaufte Konzerte!

                Konzertfoto
                © Bach Choir of the Netherlands


VIERMAL ELIAS IM NOVEMBER 2017

Insgesamt viermal sang Thilo Dahlmann mit großem Erfolg im November 2017 die Titelpartie in Mendelssohn Bartholdys Oratorium Elias.

Die Presse schrieb dazu:

"Als ideale Besetzung für die Hauptfigur des Elias erwies sich der Bassbariton Thilo Dahlmann, dem eine facettenreiche, fesselnde Darstellung des Propheten gelang. Mit seiner ausdrucksvollen, voluminösen Stimme füllte er den Kirchenraum aus und ließ an der Autorität seiner prophetischen Rolle keinen Zweifel. In seinen beiden großen Arien gab Dahlmann eine subtile Innenschau in die Seele des Elias, etwa in der kämpferisch-virtuosen Zornes-Arie des ersten Teils oder in der Arie 'Es ist genug', in der die ganze Resignation und Einsamkeit des Propheten zum Ausdruck kommt, gesungen im wunderbaren Piano."
Rheinzeitung Koblenz, 21.11.2017

"An die Seele greifend interpretierte Bassbariton Thilo Dahlmann aus Köln seinen Part, voller Herz und mit einer unglaublichen dynamischen Vielfalt der Stimme bis hin zum Pianissimo, für das in der voll besetzten Kirche der Fall der berühmten Stecknadel zu hören gewesen wäre.
Neue Osnabrücker Zeitung, 12.11.2017


MATTHÄUSPASSION IN MOSKAU

Mit der Ballettfassung von J. S. Bachs Matthäuspassion war das Hamburger Staatsballett mit seinem Direktor John Neumeier zum ersten Mal zu Gast in Russland. Thilo Dahlmann sang bei dem Konzert in der Tchaikovsky Concert Hall Moskau, das den Abschluss des Besuchs von Bundespräsident Frank Walter Steinmeier in Russland bildete, die Bass-Arien.

                Konzertfoto

3. CD-AUFNAHME

Im Juni 2018 wird Thilo Dahlmann zusammen mit dem Bach Choir and Orchestra of the Netherlands unter der Leitung von Pieter Jan Leusink bei der Aufnahme der Johannespassion von J. S. Bach die Partie des Christus übernehmen.
Die Aufnahme wird bei Amsterdam Classics erscheinen.

über den Erscheinungstermin informieren wir Sie sobald wie möglich.

4. MEISTERKURS FüR GESANG

Auch in diesem Jahr ist Thilo Dahlmann wieder als Dozent im Rahmen der Meisterkurse beim Oberstdorfer Musiksommer zu Gast, die vom 30. Juli bis 8. August 2018 stattfinden.

Weitere Informationen unter Meisterkurse Oberstdorfer Musiksommer

5. PROFESSUR FüR GESANG

Seit 1. April 2018 ist Thilo Dahlmann ordentlicher Professor für die Professur Gesang/tiefe Männerstimme an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt.

>>> zur Gesangsabteilung der HfMDK Frankfurt

6. CDs und AUFNAHMEN

Zwei Aufnahmen von Thilo Dahlmann sind kürzlich erschienen.

Auf seiner Debüt-CD "Franz Schubert Ausgewählte Lieder" des Wiener Labels Capriccio präsentiert er gemeinsam mit dem renommierten englischen Pianisten Charles Spencer eine interessante Zusammenstellung von bekannten und weniger bekannten Liedern von Franz Schubert.

Seine Stimme ist nobel und geschmeidig, sein Vortrag auf dieser CD ist durchdacht und überlegt, (...) er modelliert nuanciert und ohne Extreme oder Manieriertheiten. (...) Die Zusammenstellung ist interessant, beim Zuhören bleibt der Spannungsbogen erhalten. Aufgewertet wird diese Liedsammlung durch den renommierten Pianisten Charles Spencer, (...) der gleichberechtigt neben Dahlmann zum Hinhören verführt. Eine gelungene Visitenkarte." (Capriccio, C3001).
Operalounge.de, 10.4.2016

  CD Cover Schubert-Lieder

"(...) it is the more dramatic songs that are his real strength. Prometheus is strong and powerful and he is expressive with Fischerweise being lively and sensitive. Schiller's Gruppe aus dem Tartarus finds him at his very best, powerful and intense. He certainly has impressive low notes and takes the optional low D on the final schlafen in Der Tod und das Mädchen. (...) Dahlmann and Spencer are worth hearing."
Musicweb-international.com, 21.3.2016

>>> CD bestellen


Anlässlich des 300. Geburtstages von Johann Heinrich Rolle (1716- 1785) ist die Ersteinspielung seiner 1748 entstandenen Matthäuspassion erschienen, in der Thilo Dahlmann mit der Partie des Jesus zu hören ist.

"Georg Poplutz und Thilo Dahlmann zeichnen (...) eine mustergültige Gestaltung des Evangelisten und Christus."
De Gelderlander, 2.3.2016

"Thilo Dahlmann gives a good account of the part of Jesu (...) and he does so admirably."
Musica-dei-donum/Toccata, Mai 2017

>>> CD bestellen

  CD Cover J. H. Rolle

Auf youtube gibt es außerdem zwei Konzertmitschnitte, auf denen Thilo Dahlmann live zu erleben ist.

J. S. BACH: Johannes-Passion
mit Thilo Dahlmann in der Partie des Christus
Livemitschnitt vom 29.3.2016, Brixner Initiative MUSIK und KIRCHE, Kammerchor und Barockorchester Stuttgart, Leitung Frieder Bernius

>>> Johannes-Passion bei youtube


W. A. MOZART: Requiem
Livemitschnitt vom 28.2.2014 aus dem Concertgebouw Amsterdam, Bach-Chor und -Orchester der Niederlande, Leitung Pieter Jan Leusink

>>> Mozart-Requiem bei youtube

  Thilo Dahlmann

Besuchen Sie Thilo Dahlmann auch unter www.thilodahlmann.de


AGENTUR
maier artists | Beate Maier | Hasenstraße 45 | D 70199 Stuttgart
+49 711 22 66 72 48 | www.maierartists.de | e-mail


PR
Profession: MUSIK | Services für Künstler | Monika Treutwein | Hamburger Str. 127a | D 90766 Fürth
+49 911 9716454 | www.profession-musik.de | e-mail


Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier.